Nach einiger Zeit lagert sich in jedem Wasserkocher Kalk ab. Dieser beeinflusst auch die Qualität der mit dem Wasser zubereiteten Getränke. Daher ist es wichtig, dass Du Deinen Wasserkocher regelmäßig reinigst und die Kalkablagerungen entfernst. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten. In unserem Sortiment findest Du beispielsweise Entkalker, mit dem die Reinigung Deines Wasserkochers ganz einfach und schnell erledigt werden kann. Die Anwendung ist denkbar leicht. Du löst den Entkalker in Wasser in Deinem Kocher und lässt es aufkochen. Danach sollte die Lösung einige Zeit einwirken. Sobald der Kalk sich gelöst hat, kannst Du den Wasserkocher mit kaltem Wasser ausspülen. Alternativ ist eine Reinigung mit Haushaltsmitteln möglich. Besonders geeignet sind dabei Essig oder Zitronensaft. Der Ablauf ist ähnlich wie bei einem Entkalker. Das Hausmittel wird mit einer gleich großen Menge Wasser gemischt und sollte mindestens eine Stunde im Wasserkocher einwirken. Anschließend sollte die Lösung aufgekocht und sodann gründlich ausgespült werden. Der Vorteil bei Entkalkern ist der geringere Zeitaufwand. Um Kalkbildung zu vermindern, besitzen einige unserer Geräte Wasserfilter. So kannst Du Ablagerungen vorbeugen.
Wie schnell das Wasser kocht, hängt von der Menge Wasser und der Wattzahl des Wasserkochers ab. Bei einem durchschnittlichen Gerät werden ca. 115 Watt benötigt, um das Wasser überhaupt zum Kochen bringen zu können. Der Vorgang dauert hier etwas mehr als drei Minuten. Umso höher die Wattzahl ab dem Mindestwert ist, desto schneller kocht das Wasser. Bereits mit 2.600 Watt sparst Du Dir eine gute halbe Minute und das Wasser kocht schon nach knapp zweieinhalb Minuten. Unsere Technikexperten sind Dir bei weiteren Fragen gerne behilflich.
Sowohl Plastik, als auch Edelstahl haben ihre Vor- und Nachteile. Plastik kann durch seine gute Wärmeisolierung und handgerechte Qualität überzeugen. Außerdem sind sie finanziell erschwinglicher. Dafür kann keine hundertprozentige Schadstofffreiheit garantiert werden. Edelstahl hingegen ist robust und sorgt für eine lange Lebensdauer des Gerätes. Edelstahl lässt sich leichter als Plastik reinigen und die Gefahr von Kratzern ist hier gemindert. Zudem überzeugen Geräte aus Edelstahl durch ihr anmutiges Design. Der Nachteil ist, dass sich das Wasser beim Kochvorgang nicht beobachten lässt. Letztendlich sind Deine Vorstellungen ausschlaggebend, welche Eigenschaften für Dich besonders wichtig sind. Unser Sortiment bietet viele unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Funktionen. Auch Kombinationen aus zum Beispiel Glas und Edelstahl bieten wir Dir an. Für jeden Geschmack gibt es bei yourhome.de deswegen den passenden Wasserkocher.
Wenn Du auf der Suche nach hochwertigem, aber günstigem Kücheninventar bist, bist Du bei uns genau richtig. Gerne beraten wir Dich bei der Entscheidung, was für Dich und Deine Wohnung die stilgerechteste Wahl ist. Unser Service steht Dir zur Verfügung. Was für Leistungen Dich noch erwarten, siehst Du nachfolgend in einer kurzen Übersicht aufgelistet: