Das perfekte Bücherregal für Deine Wohnung
Der Raumtrenner
Der Raumtrenner ist das Go-To-Regal für alle, die einen großen Wohnraum optisch strukturieren wollen. Das Raumteiler-Regal ist von beiden Seiten zu erreichen, ist der perfekte Sichtschutz und ideal, um Essbereich, Lese-Ecke und TV-Area voneinander abzugrenzen. Bestücke sie nicht zu voll, damit noch ausreichend Licht durch das Regal in den Raum fällt und es nicht zu überladen wirkt. Zwischen den ganzen Schmökern kannst Du übrigens auch super kleine Deko-Pieces platzieren und dadurch für Auflockerung sorgen.
Die Vitrine
Du willst Deine Schätze geschützt hinter Glas wissen und adäquat zur Geltung bringen? Dann ist eine Vitrine genau der richtige Ort. Denn nicht nur Vasen, Geschirr und Gläser sind hinter dem Glas besser vor Staub geschützt und werden durch Lichtakzente gekonnt in Szene gesetzt. Auch Bücher machen in einer Vitrine eine gute Figur. Gerade die ganz alten Werke solltest Du in einem hochwertigen Glasschrank aufbewahren.
Die Bücherwand
Eine Bibliothek in den eigenen vier Wänden? Für jeden Bücherwurm das Nonplusultra! Die hohen Regale reichen bis zur Decke und bieten Platz für hunderte Werke. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, ist eine alphabetische Sortierung der Autoren oder die Ordnung nach Genre sinnvoll. Entscheide Dich am besten für einen weißen Bücherschrank oder ein Modell in hellem Holz, damit der Raum nicht zu dunkel erscheint. So wird Dein Bücherregal zum optischen Highlight deines Zuhauses.