Deine Wohnung unter dem Dach - 5 Tipps für eine bessere Nutzung
1. Nutze den Trend Minimalismus
Weniger ist mehr lautet das Credo, wenn Du eine Dachgeschosswohnung beziehst. Schaffe Dir trotz klein wirkender Räume eine luftig-leichte Atmosphäre, indem Du bei der Einrichtung und der Dekoration auf minimalistische Elemente setzt. Dezente Möbel und Textilien aus natürlichen Materialien, zum Beispiel ein schlichtes Holzbett samt zarter Leinenbettwäsche, lockern das Zimmer optisch auf. Accessoires wie ein passender Beistelltisch, kleine Pflanzen oder helle Teppiche ergänzen den Look, ohne überladen zu wirken.
2. Integriere flache, filigrane Möbel
Eine Oase zum Energietanken wird Deine Wohnung, wenn Du dunkle und große Möbel verschwinden lässt und sie stattdessen durch niedrige, flache Pieces ersetzt! Zusammen mit filigranen Möbelstücken, wie einem angesagten Rattan-Sessel, wirkt Dein Zimmer mit Schräge gleich viel weitläufiger. Ein bequemes Daybed mit Holzstruktur lädt bei einer Tasse Tee zum Träumen, Lesen oder einfach nur zum Entspannen ein. Mit weiteren naturbelassenen Details, wie einem kleinen hölzernen Beistelltisch oder einem zarten Sideboard, machst Du Deine ganz persönliche Chill-out-Zone perfekt.
3. Verwende helle und natürliche Farben
Dass die Farbwahl einen maßgeblichen Beitrag zur Wirkung Deines Raumes leistet, ist kein Geheimnis. Besonders bei Dachwohnungen solltest Du ein Augenmerk auf die Wahl der Wand- und Dekofarben legen, um den Raum optisch zu vergrößern und Licht sowie gute Laune ins Spiel zu bringen. Wähle natürliche und pastellige Nuancen wie Hellgrau, Weiß, Beige oder Sandfarben und hauche Zimmern, die durch Schrägen, Nischen und Ecken schnell dunkel und klein wirken können, neues Leben ein.
4. Bring Licht in deine Wohnung
Light it up! Wenn Du Deine Wohnung mit Dachschrägen optisch vergrößern möchtest, ist viel Licht unerlässlich. Achte zum einen darauf, dass ausreichend natürliche Lichtquellen wie Fenster oder Balkontüren nicht durch Möbel oder Accessoires “verbaut” werden. Schaffe dann eine zweite, gemütliche Beleuchtunsgebene. Dazu platzierst Du beispielsweise kleinere Tisch- oder Wandleuchten und betonst so Arbeits- oder Leseplätze. Im Bad sorgst Du mit lockeren Details wie einer Leiter für Handtücher, einem offenen Holzregal und grünen Pflanzen für ein freundliches, helles Ambiente. Spiegel sind richtige Multitalente, wenn es darum geht, mit Lichtreflexen zu spielen.
5. Benutze modularen, flexiblen Stauraum
Jetzt ist Kreativität gefragt! Schrägen, Winkel und niedrige Decken sind nicht nur gemütlich, sondern auch eine Herausforderung, wenn es um sinnvoll genutzten Stauraum geht. “Modular” ist hier das Zauberwort: Mit Möbeln und Regalsystemen, die sich flexibel kombinieren lassen, kannst Du wunderschöne Regalwände schaffen, die sich Deinen Bedürfnissen anpassen. An einer Schräge oder als Raumteiler machen die vielseitigen Systeme einiges her, Du kannst sie optimal an Deine individuelle Raumsituation anpassen.
Du siehst, eine Dachgeschosswohnung hat nicht nur den Vorteil, dass kein Nachbar mehr über Dir wohnt. Mit kleinen Tricks kannst Du ganz Großes bewirken und Dir so Deine helle, ruhige Traumwohnung schaffen. Viel Spaß beim Einrichten!