Deko-Liebe: Wie Du Wohnaccessoires richtig kombinierst
Im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer wird Gemütlichkeit großgeschrieben. Her also mit den Wohn-Essentials, die vor Behaglichkeit nur so strotzen. Der Hochflor-Teppich zum Beispiel ist der ideale Mitbewohner: Er zaubert nicht nur im Handumdrehen einen Blickfang herbei, sondern er schluckt außerdem den Schall und sorgt damit ganz subtil für eine angenehme Raum-Atmosphäre.
Du willst Dein Zimmer größer wirken lassen? Dann sind helle Farben Deine besten Freunde. Darüber hinaus kannst Du mithilfe eines Spiegels ein bisschen schummeln und den Raum optisch vergrößern. Wähle am besten einen runden Spiegel, der sich harmonisch in das Ensemble von weichen Textilien und sanften Farben einfügt.
Im Schlafzimmer
Bett und Schrank – fertig ist das Schlafzimmer? Nicht für uns! Mit einigen Accessoires und Kleinmöbeln kann aus einem schlichten Rückzugsort das gemütlichste Schlafgemach werden. Schon ein Sideboard bringt Veränderung: Zum einen kannst Du hier sehr viel übersichtlicher Kleidung wie Unterwäsche oder Schals und Mützen unterbringen und damit Deinen Kleiderschrank entlasten. Zum anderen bietet ein Sideboard das optimale Display für dezente Deko-Pieces. Eine hübsche Vase oder eine stylische Tischleuchte reichen bereits aus, um Dein Schlafzimmer mit einem Eyecatcher aufzuwerten.
In der Küche
Wer denkt, in der Küche sei mit Deko nicht viel zu machen, liegt falsch. Gerade hier kannst Du mit dem Einsatz von Vorratsdosen, Aufbewahrungsboxen & Co. ein stimmiges Bild kreieren, das Deinem Naturell entspricht. Weg also mit den Lebensmittelverpackungen, die nur optische Unruhe in die Küche bringen! Umfüllen ist angesagt! Wähle zusätzlich Deine Küchen-Essentials in der passenden Farbe aus und funktioniere sie als Deko um: Gerade Holzbretter, Glaskaraffen und hübsche Kännchen aus Emaille machen optisch richtig was her. Deko mit Funktion. Besser geht’s nicht!