Safety Check Teil 3 – So machst Du Dein Zuhause einbruchssicher
Sicherheitstipp 1: Türen sichern
Traust Du Deinem Türschloss nicht? Mit dem Einbau zusätzlicher Schlösser kannst Du unerwünschtes Eindringen in Deine Wohnung verhindern. Ein Kastenschloss verriegelt Deine Tür mit einem massiven Sperrbügel. Auch mit einem Panzerriegel, der quer vor die Tür montiert wird, ist Dein Zuhause super abgesichert. Willst Du genau kontrollieren, wer bei Dir ein und aus geht, ist ein elektronisches Türschloss mit Pin-Code die richtige Wahl.
Sicherheitstipp 2: Fenster richtig verschließen
Wenn Du im Erdgeschoss wohnst, solltest Du auch die Fenster mit einer zusätzlichen Sicherung ausstatten. Sollte diese dem Einbrecher nicht standhalten, kann ein Sensor für Abschreckung sorgen. Wird der Versuch unternommen, das Fenster von außen zu öffnen, ertönt ein lauter Alarm, der Dich sofort auf die Situation aufmerksam macht und den potentiellen Dieb in die Flucht schlägt.
Sicherheitstipp 3: Für alle Fälle – Tresore!
Befinden sich wirklich wertvolle Gegenstände in Deinem Besitz, solltest Du diese immer in einem Tresor verwahren. Denn auch wenn Du alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast, um Einbrecher abzuwehren – es besteht noch immer die Möglichkeit, dass Du den Dieb selbst reinlässt. Man weiß ja nie... Tresore gibt es in den verschiedensten Größen und Ausführungen. Magst Du es klassisch, wählst Du die Variante mit Schlüssel oder Elektronikschloss. Neigst Du dazu, gute Verstecke oder Zahlenkombination zu vergessen, ist der Safe mit Fingerabdruck der Richtige für Dich.
Sicherheitstipp 4: Bewegungsmelder
Mit einem Bewegungsmelder kannst Du nicht nur eventuelle Einbrecher abschrecken, sondern auch Energie sparen. Statt einer konstanten Leuchte an Deiner Außenwand, sorgen Bewegungsmelder kurzzeitig für Licht, wenn Du nach Hause kommst. Nähern sich ungebetene Gäste, sind diese vom plötzlichen Lichteinfall abgeschreckt und suchen das Weite. Des einen Freud ist des anderen Leid.
Sicherheitstipp 5: Videoüberwachung
Um das Sicherheitsgefühl in Deinen vier Wänden vollends zu stärken, kannst Du den Außenbereich Deines Eigenheims mit Videokameras ausstatten. So behältst Du Tag und Nacht den Überblick über die Aktivitäten rund um Dein Grundstück. Mit Deinem Smartphone kannst Du dann genau sehen (und hören), was draußen vor sich geht. In der Regel sind potentielle Einbrecher von Sicherheitskameras schon mal abgeschreckt. Im Fall der Fälle, dass es doch einer versucht, kann er mit Hilfe des aufgenommenen Materials schnell identifiziert werden.
Du bist ein echter Sicherheits-Freak? Dann schau Dir unsere beiden anderen Storys zum Thema Sicherheit an. Dort stellen wir Dir weitere Gadgets vor, mit denen Du Dein Zuhause zum safest space für Dich und Deine Familie machen kannst.
Safety Check Teil 1 – Bist Du gerüstet, wenn es "heiß" wird?
Safety Check Teil 2 – Kindersicherheit zu Hause