Zero Waste: 2 Rezepte für nachhaltige Selfmade-Seifen
Aluminum, Mikroplastik, Sulfite – was sich nach Chemielabor anhört, ist leider auch auf der Liste der Inhaltsstoffe zahlreicher Beauty-Produkte zu finden. Dabei ist Naturkosmetik ebenso wirksam und natürlich viel besser für die Umwelt – und für Deine Haut. Warum also nicht mal die nachhaltige Variante ausprobieren und Seife & Co. einfach mal selber herstellen? Das haben wir uns auch gedacht und zwei easy Rezepte für Dich herausgesucht.
Grundrezept für Naturseife
250 g Bio-Kernseife
50 ml Kokosöl
Gießformen aus Silikon (z.B. Backförmchen für Muffins)
Duftöl Deiner Wahl
Und so einfach geht’s:
Rasple die Seife mit einer Reibe so klein wie möglich und lass die Seifenspäne anschließend in einem Wasserbad schmelzen. Gib nun das Kokosöl hinzu. Danach kannst Du Deine Seife mit etwa 10 Tropfen eines ätherischen Öls wie beispielsweise Vanille, Rosenduft oder Lavendel individuell veredeln.
Fülle dann die noch flüssige Seife in die Förmchen und lass sie gut aushärten. Wenn Du magst, kannst Du sogar Blütenblätter, Kräuter oder Zitronenzesten in die Seife einarbeiten. Das Experimentieren mit den unterschiedlichen Duftnoten und Formen macht richtig viel Spaß und ist eine individuelle Geschenkidee für Freunde und Familie.
Zarte Hände mit DIY-Peeling
150 g Glycerin-Seifenmasse
50 g Meersalz oder Zucker
Lebensmittelfarbe
Duftöl
Unser zweites Rezept ist eine Seife mit einem sanften Peeling-Effekt. Lass die Seife wie oben beschrieben zerschmelzen und füge – je nachdem, wie grob Du Dein Peeling haben möchtest – Meersalz oder Zucker hinzu. Nun folgt Dein Lieblingsduft in Form eines ätherischen Öls. Wenn Du möchtest, kannst Du die Seife mit Lebensmittelfarbe auch optisch stylen. Nach dem Aushärten im Förmchen eignet sich die Seife zum täglichen Händewaschen. Spröde Hände sind nach dem langen Winter damit ganz bald passé. DIYeah!